Was sind Legacy Systeme, wo kommen sie her und wie geht man damit um.
Was in der Mitte der 90er Jahre als persönliches Projekt zweier Enthusiasten begann, wurde unbestreitbar zu einem der Hauptmotoren In der Entwicklung des Internets. Ein entscheidender Faktor dafür, dass PHP so unglaublich populär wurde ist die steile Lernkurve. Es war sehr einfach, die eigene Webseite mithilfe von PHP aufzupolieren. Dazu kommt, dass PHP ein Open Source Projekt und damit kostenlos ist, was dazu führte, dass die Hosting Provider ihr Angebot regelmäßig mit PHP aufwerteten.
Gerade in der Anfangszeit war noch nicht so ganz klar, wie gute Softwaretechnik auszusehen hat. Auch die einschlägige Fachliteratur hat zum Teil sehr abenteuerliche Techniken propagiert. Erst mit dem Siegeszug einiger Frameworks – allen voran Ruby On Rails – haben sich Techniken etabliert, die heute noch Gültigkeit haben. Vor dieser Zeit entstanden jedoch viele Systeme, gerade für Unternehmenszwecke wie zum Beispiel ERP oder CRM-Systeme, die noch mit alter Technik entwickelt wurden. Was zu der Zeit auch gang und gebe war.
Viele von diesen „Early Bird“ Systemen sind heute noch im produktiven Einsatz. Es handelt sich oft um komplexe Systeme, die mit der Zeit gewachsen und tief in die unternehmerischen Prozesse integriert sind. Der sichere und zukunftsorientierte Betrieb dieser Systeme wird mit der Zeit immer schwieriger.
Wir bei Quasda kennen diese Problematik, ist doch unser Geschäftsführer selbst einer dieser „PHP Opas“. Sollten Sie also erwägen Ihr Legacy System von den Sünden der Väter frei zu waschen, sprechen Sie mit uns. Wir haben da Erfahrung. Wir wissen auch das „Neu machen“ nur in der Theorie die beste Option ist.
Kostenlose Projektanfrage stellen
Es dauert nur 2 Minuten